26. Wörgler Mannschafts- u. Vereinscup mit dem Luftgewehr

Der Wörgler Mannschaftscup war zum 26. Mal ein voller Erfolg.
120 Mannschaften mit beinahe 400 Schützen nahmen an dieser 3-Tages Veranstaltung teil.

In die Wertung kamen 74 Herren, 33 Mix- und 13 Damen-Mannschaften. Am Einzelbewerb beteiligten sich 139 Schützen.

Die Mannschaften bestanden wiederum aus drei Schützen, wobei jeder Schütze eine 10er Wertungs-Serie zu schießen hatte. Die Auswertung erfolgte elektronisch in Zehntel.

Die höchste Ringzahl der Einzelwertung bei dieser Veranstaltung erreichte Manzl Robert mit 105,2 Ringen bei den Herren und Kuen Andrea mit 102,9 Ringe bei den Damen.

Als beste Mannschaft setzte sich heuer, überraschend mit dem Rekordergebnis von 312,6 Ringen das Team der Krippeler mit den Schützen Manzl Robert, Fischer Georg und Fischer Helmut durch. Auf Platz zwei landete die SPÖ Wörgl M1 (Prosch Alexander, Mühlegger Otto, Mair Markus) mit 306,8 Ringen vor dem RC ARBÖ-Tom Tailer-RBK Wörgl M1 (Platzer Gernot, Thaler Albert, Felderer Raimund) mit einem Rückstand von nur 1,3 Ringen auf Rang 3.

Bei den Damen stellten heuer wiederum die Pensionistinnen PVÖ Kirchbichl M1 (Achrainer Lore; Flatscher Marlene, Flatscher Inge) mit einem Ergebnis von 299,2 Ringen den Sieger, vor den Damen der SPÖ Wörgl M7 (Pirchner Karin, Egger Astrid, Kovacevic Bea) mit 297,4 Ringen und dem Seniorenheim Wörgl M1 (Kogler Michaela, Aufschnaiter Elke, Untersberger Birgit) mit 297,1 Ringen.

Den Mix-Bewerb sicherte sich das Team der Sepp Innerkofler Standschützen M1 (Schachner Simone, Mair Markus, Mohn Manfred) mit 304,9 Ringen, knapp gefolgt vor dem Berger Truckservice M1 mit 304,2 Ringen und den Krippeler M3 mit 303,8 Ringen.

Teilnehmerfoto vom VC 2023
Sieger Mix-Bewerb – OSCHM Aufschnaiter Hubert, Mair Markus, Schachner Simone, Mohn Manfred

Einladung zum Osterschießen 2023

Die Schützengilde Wörgl ladet alle Mitglieder, deren Angehörige und Freunde der Gilde Wörgl zum

traditionellen Osterschießen 2023

am Samstag, den 1.4.2023 von 17.00 bis 20.00 Uhr

ins Schützenheim ein.

Ort: in unserem LW-Schießstand, Sporthalle Hauptschule

Termin: am Samstag den 01.04. von 17:00 bis ca. 21:00 Uhr

Die Preisverteilung findet am Samstag anschließend um ca. 21:00 statt.

-für die Ausschreibung hier klicken-

Einladung zum Vereinscup 2023

Liebe Freunde des Schießsportes – liebe Freunde der SG Wörgl

Nach langer Pause veranstalten wir 2023 wieder einen Vereinscup, der  in gewohnter Weise, ohne irgendwelche Einschränkungen, durchgeführt wird.

Im Anhang sind die entsprechenden Unterlagen, bitte meldet zumindest die  Mannschaften zeitnah an, damit ihr euch den gewünschten Termin sichern könnt. Die Schützennamen selbst können, und sollten, nachgeliefert werden.

Das Team der Gilde arbeitet jedenfalls bereits an der Durchführung und wir freuen uns schon auch eine tolle Veranstaltung.

Für Speis und Trank wird jedenfalls wieder ausreichend gesorgt.

In der Hoffnung auf eine rege Teilnahme – für den OSM Aufschnaiter Hubert

Ort: in unserem LW-Schießstand, Sporthalle Hauptschule

Termin: am Donnerstag den 9.2. und Freitag den 10.2 von 18.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag den 11.2. von 16:00 bis 22:00 Uhr (letzte Scheibenausgabe)

Die Preisverteilung findet am Sonntag den 12.2. um 18:00 Uhr statt.

-für die Ausschreibung hier klicken-

-für das Nennformular hier klicken-

Saisonstart Winter 2022/23

Beginn: Freitag, der 30. September 2022 (1. Jugendtraining Montag 26.09.2022)

Schießzeiten: jeden Freitag (außer Feiertage) ab 19:00 Uhr, Jugend ab 17:00 Uhr

Ort: Keller der Sporthalle NMS2 Wörgl (Eingang Sporthalle), Unterguggenbergerstraße – 16 elektronische Schießanlagen, Distanz 10 Meter; Leihgewehre u. Pistolen können kostenlos benützt werden.

-für die Auschreibung hier klicken-

Schützenkönigsschießen 2022

Bei guter Witterung aber schon etwas kühlen Temperaturen konnte heuer auf der Schießanlage/Lahntal das diesjährige Auslösch- Gedenk- u. Königsschießen austragen werden.

Oberschützenmeister Aufschnaiter Hubert konnte dabei 18 Schützen zum Schießen und dem anschließenden Vereinsgrillen begrüßen.

Dieses stand im Zeichen des heuer im Frühjahr verstorbenen langjährigen Mitglied und Schützenrat, sowie weitum bekannten Meisterschützen Helmut Fischer sen.

Den Serienbewerb im KK-Gewehr gewann Helmut Fischer jun. mit 196/99 Ringen vor dem Tiroler Meister 2022 Reinhard Entner mit 196/98 Ringen und Dieter Fleckinger mit jeweils 195/99 Ringen.

Im Bewerb Pistole war Hubert Aufschnaiter mit 190 Ringen, vor Manfred Hörl mit 189 Ringen und Christoph Widauer mit 179 Ringen erfolgreich.
Den schönsten Zehner mit 69,2 Teiler schoss ebenfalls Helmut Fischer jun., gefolgt von Christoph Widauer und Reinhard Entner.
Der beste Schuss auf die Königsscheibe gelang Dieter Fleckinger, dieser sicherte sich dadurch für das Jahr 2022/23 die Ehre auf die Schützenkette.
Vize-König und Stellvertreter wurde Haselsberger Walter, gefolgt von Sollerer Matthias.

Schützenkönig Dieter Fleckinger mit OSM Hubert Aufschnaiter
Bewerb KK-Gewehr v. l. n. r. Kassier Peter Bauhofer, Dieter Fleckinger, Helmut Fischer, Reinhard Entner
Bewerb Pistole v. l. n. r. Kassier Peter Bauhofer, Hubert Aufschnaiter, Manfred Hörl, Christoph Widauer
Ergebnisse Schützenkönigsschießen 2022l