Wettkampfergebnisse

26. Wörgler Mannschafts- u. Vereinscup mit dem Luftgewehr

Der Wörgler Mannschaftscup war zum 26. Mal ein voller Erfolg.
120 Mannschaften mit beinahe 400 Schützen nahmen an dieser 3-Tages Veranstaltung teil.

In die Wertung kamen 74 Herren, 33 Mix- und 13 Damen-Mannschaften. Am Einzelbewerb beteiligten sich 139 Schützen.

Die Mannschaften bestanden wiederum aus drei Schützen, wobei jeder Schütze eine 10er Wertungs-Serie zu schießen hatte. Die Auswertung erfolgte elektronisch in Zehntel.

Die höchste Ringzahl der Einzelwertung bei dieser Veranstaltung erreichte Manzl Robert mit 105,2 Ringen bei den Herren und Kuen Andrea mit 102,9 Ringe bei den Damen.

Als beste Mannschaft setzte sich heuer, überraschend mit dem Rekordergebnis von 312,6 Ringen das Team der Krippeler mit den Schützen Manzl Robert, Fischer Georg und Fischer Helmut durch. Auf Platz zwei landete die SPÖ Wörgl M1 (Prosch Alexander, Mühlegger Otto, Mair Markus) mit 306,8 Ringen vor dem RC ARBÖ-Tom Tailer-RBK Wörgl M1 (Platzer Gernot, Thaler Albert, Felderer Raimund) mit einem Rückstand von nur 1,3 Ringen auf Rang 3.

Bei den Damen stellten heuer wiederum die Pensionistinnen PVÖ Kirchbichl M1 (Achrainer Lore; Flatscher Marlene, Flatscher Inge) mit einem Ergebnis von 299,2 Ringen den Sieger, vor den Damen der SPÖ Wörgl M7 (Pirchner Karin, Egger Astrid, Kovacevic Bea) mit 297,4 Ringen und dem Seniorenheim Wörgl M1 (Kogler Michaela, Aufschnaiter Elke, Untersberger Birgit) mit 297,1 Ringen.

Den Mix-Bewerb sicherte sich das Team der Sepp Innerkofler Standschützen M1 (Schachner Simone, Mair Markus, Mohn Manfred) mit 304,9 Ringen, knapp gefolgt vor dem Berger Truckservice M1 mit 304,2 Ringen und den Krippeler M3 mit 303,8 Ringen.

Teilnehmerfoto vom VC 2023
Sieger Mix-Bewerb – OSCHM Aufschnaiter Hubert, Mair Markus, Schachner Simone, Mohn Manfred

Schützenkönigsschießen 2022

Bei guter Witterung aber schon etwas kühlen Temperaturen konnte heuer auf der Schießanlage/Lahntal das diesjährige Auslösch- Gedenk- u. Königsschießen austragen werden.

Oberschützenmeister Aufschnaiter Hubert konnte dabei 18 Schützen zum Schießen und dem anschließenden Vereinsgrillen begrüßen.

Dieses stand im Zeichen des heuer im Frühjahr verstorbenen langjährigen Mitglied und Schützenrat, sowie weitum bekannten Meisterschützen Helmut Fischer sen.

Den Serienbewerb im KK-Gewehr gewann Helmut Fischer jun. mit 196/99 Ringen vor dem Tiroler Meister 2022 Reinhard Entner mit 196/98 Ringen und Dieter Fleckinger mit jeweils 195/99 Ringen.

Im Bewerb Pistole war Hubert Aufschnaiter mit 190 Ringen, vor Manfred Hörl mit 189 Ringen und Christoph Widauer mit 179 Ringen erfolgreich.
Den schönsten Zehner mit 69,2 Teiler schoss ebenfalls Helmut Fischer jun., gefolgt von Christoph Widauer und Reinhard Entner.
Der beste Schuss auf die Königsscheibe gelang Dieter Fleckinger, dieser sicherte sich dadurch für das Jahr 2022/23 die Ehre auf die Schützenkette.
Vize-König und Stellvertreter wurde Haselsberger Walter, gefolgt von Sollerer Matthias.

Schützenkönig Dieter Fleckinger mit OSM Hubert Aufschnaiter
Bewerb KK-Gewehr v. l. n. r. Kassier Peter Bauhofer, Dieter Fleckinger, Helmut Fischer, Reinhard Entner
Bewerb Pistole v. l. n. r. Kassier Peter Bauhofer, Hubert Aufschnaiter, Manfred Hörl, Christoph Widauer
Ergebnisse Schützenkönigsschießen 2022l

Ergebnisse Gedenk- und Auslöschschießen 2020

Das heurige Gedenk- und Auslöschschießen am 19.9.2020 war mit 25 Teinehmern gut besucht und eine sehr schöne Veranstaltung.

Im Hauptbewerb wurde  zum einen unserm Schützenkollegen Schützenrat Helmut  Fill, der eine absolute Stütze der Schützengilde Wörgl war, gedacht, zum anderen wurde der Schützenkönig 2020 ermittelt.

Mit großer Freunde durften wir heuer mit Andrea Ruberto eine Schützenkönigin küren. Lt offiziellen Aufzeichungen der SG Wörgl (seit 1956 lückenlos) ist Andrea Ruberto erst die 2. Schützenkönigin nach Angelika Bichler im Jahre 2001.

Petra Fill  und ihren Kinder schätzten den Einsatz der Gilde in der schweren Zeit  und nahmen die Gedenkscheibe mit großer Freude an.

Die Serienbewerbe – Stadtmeisterschaft – gewannen in der Allgemeinen Klasse Fischer Helmut, bei der Jugend Fischer Hannah und in der Pistolenklasse  Kecht Nico, jeweils mit sehr hohen Ergebnissen.

Den Blattlbewerb gewann Fleckinger Dietmar.

Schützenkönig vLnR: Andrea Ruberto, OSM Alfred Bauhofer, Klaus Huber, Petra Fill

KK Allgemein vLnR: Helmut Fischer, Kassier Peter Bauhofer, OSM Bauhofer Alfred

KK Jugend vLnR: Kassier Peter Bauhofer, Hannah Fischer, Maximilian Bauhofer, Bernadette Fischer, OSM Alfred Bauhofer

KK Pistole vLnR: Nico Kecht, Kassier Peter Bauhofer